Der Fotograph I.K. INHA (1865-1930) hat im Sommer 1908 im Auftrag des Herausgebers Werner Söderström Osakeyhtiö Ltd (WSOY) Aufnahmen der Stadt Helsinki gemacht. Das Unternehmen plante den ersten umfassenden Reiseführer, welcher die sich rasch entwickelnde Stadt vorstellen sollte. Das Buch wurde 1910 unter dem Titel Helsingin Opas veröffentlicht, es enthielt ein Drittel der insgesamt 190 Fotografien jener Serie, die INHA für diesen Zweck fotografiert hatte.

Ein Großteil der Bilder wurde allerdings erst viel später, nämlich 2009, in einer Publikation des Museums veröffentlicht. Die Glasnegative der Bilder befinden sich derzeit im Finnischen Museum für Fotographie, welches auf Flickr einige der Bilder veröffentlicht hat.
Interessant, daß einige dieser Bilder auch schon Gegenstand einer Fotolocation Hunt wurden, etwa durch den Reporter Tim Bird im Jahr 2009, als der Bildband in erweiterter Fassung aufgelegt wurde: Helsinki – Valon kaupunki.